Schlagwort: Zirkus Probst

  • Durch die Jahrzehnte: Bad Blankenburgs runde Jubiläen (Juni 2016)

    Durch die Jahrzehnte: Bad Blankenburgs runde Jubiläen (Juni 2016)

    Vor 30 Jahren – im Juni 1986
    Bad Blankenburg macht Schule
    Für das Bezirkskinderheim „Werner John“ in der Thälmannstraße (heute Georgstraße) ist ein neues Schulgebäude fertig gestellt. Damit schuf man acht weitere Fachunterrichtsräume und fünf Räume für Arbeitsgemeinschaften.

    Vor 30 Jahren – im Juni 1986
    So ein Zirkus in der Siedlung
    Der „Zirkus Probst“ gastiert vom 24. bis 26.06.1986 auf dem Platz an der Konsum‑Kaufhalle in der Alfred-Sobik-Siedlung. Zwei Tage später wird das alljährliche Siedlungsfest gefeiert.

    Vor 20 Jahren – im Juni 1996
    Ritterschlag für den Herrscher in spe
    Der Thüringer Kultusminister und spätere Ministerpräsident (2003 – 2009), Dieter Althaus, wird von den Greifensteinfreunden auf der Burg zum Ritter geschlagen. Mitte des Monats findet dann hier das 4. Burgfest statt, wovon auch der MDR einige Szenen dreht.

    Vor 20 Jahren – im Juni 1996
    Die Zeigerheimer feiern feste
    Vom 07. – 09.06.1996 lädt Zeigerheim zum 3. Schützenfest, im Anschluss wird das Jubiläum zum 600-jährigen Bestehen der Kirche im Ortsteil Zeigerheim begangen.

    Vor 20 Jahren – am 22. Juni 1996
    Draht- statt Blankenburger Esel

    Die Schieferbrüche im Schwarzatal
    Die Schieferbrüche im Schwarzatal

    Ein bundesoffenes Radkriterium um den Pokal der Stadt Bad Blankenburg findet statt und ist gleichzeitig der erste Lauf zum Thüringen/Sachsen-Cup.

    Vor 20 Jahren – am 24. Juni 1996
    Steuerbüro im Schwarzatal
    Die Umweltinformations- und Naturschutzstation „Schieferbrüche“ im Naturschutzgebiet „Unteres Schwarzatal“ erhält den Namen „Dr. Helmut Steuer“. Vorgenommen wird die Umbenennung von Dr. Volker Sklenar, Thüringer Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Naturschutz.