Schlagwort: Schützengesellschaft

  • Durch die Jahrzehnte: Bad Blankenburgs runde Jubiläen (Mai 2016)

    Durch die Jahrzehnte: Bad Blankenburgs runde Jubiläen (Mai 2016)

    Vor 40 Jahren – Anfang Mai 1976
    Das Krankenhaus am Rande der Stadt
    Im Bad Blankenburger Krankenhaus am Eingang zum Schwarzatal wird eine Wachstation ihrer Bestimmung übergeben. Ebenso hat man den Fahrstuhl und das Sekretariat rekonstruiert sowie eine Bibliothek eingerichtet. Achtzehn Jahre später wird das Gebäude geschlossen, nach weiteren fünf Jahren abgerissen.

    Vor 40 Jahren – am 14. Mai 1976

    DTSB-Zentralschule "Arthur Becker"
    DTSB-Zentralschule „Arthur Becker“

    Neue für den Schutzwall
    Auf dem Gelände der DTSB‑Sportschule „Artur Becker“ Bad Blankenburg werden wieder einmal Soldaten der Grenztruppen vereidigt.

    Vor 40 Jahren – am 29. und 30. Mai 1976
    Feier statt Feuer
    Die Freiwillige Feuerwehr Bad Blankenburg begeht ihr 100‑jähriges Gründungsjubiläum ganz zünftig mit Festappell, Festumzug und Schauübung.

    Vor 30 Jahren – am 7. Mai 1986
    In The Summertime
    Die britische Band „Mungo Jerry“ (1970: „In The Summertime“, 1971: „Lady Rose“) tritt in der Stadthalle auf.

    Vor 20 Jahren – am 1. Mai 1996
    Fröbel is „Big In Japan“
    Im Fröbelmuseum wird eine Ausstellung mit Malerei, Grafiken und Skulpturen der japanischen Künstler Atsuko und Kunihiko Kato eröffnet. Unter Leitung von Professor Karl Neumann (Universität Göttingen) findet hier das 1. Deutsch-Japanische Symposium zur Pädagogik und Wirkungsgeschichte Friedrich Fröbels statt, an dem 22 Wissenschaftler aus Deutschland und Japan teilnehmen. Zwei Tage später wird auf dem sogenannten Pestfriedhof ein Gedenkstein für Fröbels Frau Wilhelmine (1780 – 1839) durch den Fröbelverein feierlich eingeweiht.

    Vor 20 Jahren – am 6. und 7. Mai 1996
    Königstein auf dem Greifenstein
    Die Burg Greifenstein ist Drehort für die ARD-Fernsehserie „Leinen los für MS Königstein„.

    Vor 20 Jahren – am 18. Mai 1996
    Schützen lassen es krachen
    Anlässlich des Schützenfestes der Schützengesellschaft 1550 e. V. findet die Weihe der neuen Vereinsfahne in der Stadtkirche, ein Umzug und der Schützenball in der Stadthalle statt.

    Vor 10 Jahren – am 7. Mai 2006
    Ende einer Ära
    Es ist Zeit für Bürgermeister- und Landratswahlen. Zur Bürgermeisterwahl stellen sich in Bad Blankenburg Michael Pabst (CDU = 45%), Frank Persike (Die Linke. = 29%) und Dr. Martin Maisel (Freie Wähler = 26%). Zwei Wochen später treten Michael Pabst und Frank Persike in der Stichwahl gegeneinander an, die Letzterer mit 50,6% der Stimmen für sich entscheidet.

  • Durch die Jahrzehnte: Bad Blankenburgs runde Jubiläen (Juni 2015)

    Nun ist der Juni ganz überraschend über uns herein gebrochen und Zeit, mal auf die Jubiläen in diesem Monat zu blicken.

    Vor 80 Jahren – 16.06.1935
    Der Thüringer Gauleiter Fritz Sauckel tagt mit 4200 politischen Leitern der NSDAP in der Stadthalle.
    Promis jeglicher Couleur besuchten das Veranstaltungshaus in seiner wechselvollen Geschichte und dazu gehörte neben Honecker und Hitler eben auch der spätere Herr über die Zwangsarbeiter, Sauckel, der in Nürnberg zum Tode verurteilt und 1946 hingerichtet wurde.
    Am 23.06.1935 werden in der Stadthalle im Rahmen der ersten die „Braune Messe – Deutsche Woche“ Exponate aus allen Wirtschaftsgebieten gezeigt.

    Vor 30 Jahren – 15.06.1985
    … und noch zum Thema wechselvolle Geschichte: Die Stadthalle sieht das 5. Amateur‑Tanzturnier und das 1. Turnier internationaler Tanzlehrerpaare.

    Vor 20 Jahren – Juni 1995:
    Der Arzt, Entomologe und Ehrenbürger Sanitätsrat Dr. Helmut Steuer stellt im Fröbelmuseum den Supplementband der „Rudolstädter Naturhistorischen Schriften“ zum Thema „Die Schmetterlingsfauna um Bad Blankenburg (Thüringen). 45 Jahre Beobachtung – Forschung – Erkenntnisse“ vor.

    Vor 20 Jahren – 09.06.1995:
    In Zeigerheim wird das 2. Schützenfest mit der Weihe einer neuen Fahne für die Schützengesellschaft gefeiert. Eine Woche später steigt in Zeigerheim die traditionelle Salat-Kirmes.

    Ehemalige Diskothek „Seele“

    Vor 20 Jahren – 11.06.1995:
    In der Diskothek „Seele“ singen Lucilectric. („Weil ich ein Mädchen bin“)

    Vor 20 Jahren – 18.06.1995:
    Mehr als 1000 Vereinswanderer aus ganz Thüringen unternehmen eine Sternwanderung zum Greifenstein. Anlässlich des 4. Thüringer Wandertreffens befinden sich ca. 2000 Wanderer und Besucher auf der Burg.

    Vor 20 Jahren – 24.06.1995:
    Die Tischlerei Jahn feiert den 74. Jahrestag ihrer Gründung und eröffnet eine neue Produktionsstätte mit Holzfachmarkt in einer Fabrikhalle des ehemaligen VEB Antennenwerke.

    Vor 20 Jahren – 30.06.1995:
    Vom 30.06. – 02.07. feiert der Freundeskreis Greifenstein sein 30-jähriges Bestehen mit einem Burgfest. Eine der Attraktionen ist Nicolai de Treskow, Deutschlands einziger Minnesänger.