Schlagwort: Grundschule

  • Die Jubiläen: Bad Blankenburg im Juli (2016)

    Die Jubiläen: Bad Blankenburg im Juli (2016)

    Vor 120 Jahren – im Juli 1896
    Traditionsgeschäft
    Die Markt-Drogerie wird gegründet. Mittlerweile ist dies der einzige derartige Einzelhändler in Bad Blankenburg.

    Vor 80 Jahren – im Juli 1936:
    Einladendes Bad Blankenburg
    Bad Blankenburg begeht den „Tag des Thüringer Gastes“.

    Vor 40 Jahren – am 17. Juli 1976:
    Transportgummi goes social
    Mitarbeiter vom VEB Bau‑ und Montagekombinat Erfurt feiern Richtfest für das künftige Sozialgebäude des VEB Transportgummi. Anwesend sind der Betriebsdirektor Kurt Sch. und Parteisekretär Ernst G.

    Vor 30 Jahren  – im Juli 1986:
    Bad Blankenburgerin kommt hoch hinaus
    Die 16-jährige Bad Blankenburgerin Karen Scholz wird in Athen Junioren‑Weltmeisterin im Hochsprung.

    Vor 30 Jahren – am 12. Juli 1986:
    Umwälzende Neuerungen für Wasserratten
    Nach zweijähriger umfangreicher Rekonstruktion wird das Freibad wieder geöffnet. Es wurde eine neue Umwälzanlage installiert.  1986 besuchen 1500 ‑ 2000 Badewillige die Einrichtung.

    Vor 30 Jahren – ab 28. Juli 1986
    Holz in der Hütte
    Die bildenden Künstler Elvira und Eckehard Franz aus Wilmersdorf stellen Handpuppen, Marionetten und Holzspielzeug im Fröbelmuseum aus.

    Vor 20 Jahren – ab 10. Juli 1996
    Stars und Sternchen des runden Leders in Bad Blankenburg
    Die Portas-Fußballschule richtet mit den ehemaligen Fußballspielern Horst Hrubesch, Peter Nogly, Wolfgang Kleff, Wolfgang Overath und Uwe Seeler an der Landessportschule wieder ein Trainingslager für den deutschen Auswahlnachwuchs aus.

    Vor 20 Jahren – am 23.07.1996
    Der Rote Hahn kräht
    In einem Sieben-Familien-Haus auf dem Gelände des Schwarzeck kommt es zu einem Dachstuhlbrand. 46 Kameraden der Feuerwehren aus Bad Blankenburg, Saalfeld, Rudolstadt und Schwarza sind vor Ort. 14 Personen müssen evakuiert werden. Es entsteht Sachschaden von ca. 1 Million Mark.
    Drei Tage später entstehen 400.000 Mark Sachschaden bei einem Hausbrand in der Brauhausgasse.

    Vor 5 Jahren – im Juli 2011
    Neue Immobilie für den Schulhort
    Kinder und Eltern bauen auf dem Hortspielplatz der Grundschule ein Häuschen zur Aufbewahrung von Spielgeräten.

    Vor 5 Jahren – am 1. Juli 2011
    Feuerwehr jubiliert
    Im Fröbelsaal findet eine Feierstunde anlässlich 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 20 Jahre Feuerwehrverein statt. Etwa 300 Gäste feiern am folgenden Tag bei verschiedenen Angeboten mit den Jubilaren. Dazu gehört u. a. ein Plastikentenrennen auf der Rinne. Außerdem berichtet Tobias Sch., der 20 Monate als Feuerwehrmann in den Arabischen Emiraten tätig war, über seine Arbeit.

    Lavendelfest 2011
    Lavendelfest 2011: Die neue Königin auf dem Weg zur Krönung

    Vor 5 Jahren – am 9. Juli 2011
    Ehrenbürgerehrung
    Bad Blankenburg ehrt seinen verstorbenen Ehrenbürger SR Dr. Helmut Steuer anlässlich seines 100. Geburtstages mit einer Festveranstaltung im Fröbelsaal.

    Vor 5 Jahren – am 23. und 24. Juli 2011
    Jubiläumslavendelfest
    Am 23. und 24.07. feiert Bad Blankenburg sein 15. Lavendelfest. Das Zepter der Lavendelkönigin geht von Constanze Vollrath an Isabell Anschütz über.

    Merken

    Merken

  • Bad Blankenburg wieder mit Fröbelschule

    fröbel2010-09b Die in den 1950er Jahren in der Bad Blankenburger Siedlung gebaute Polytechnische Oberschule trug seinerzeit den Namen POS “Friedrich Fröbel”, den nach 1990 dann auch das dort befindliche Gymnasium übernahm. Nach dem Verlust der Eigenständigkeit – heute firmiert die Bildungsanstalt gerade noch als Außenstelle des Gymnasium Friedericianum Rudolstadt – ging der Name des mit Bad Blankenburg so sehr verbundenen Pädagogen am hiesigen Schulstandort leider verloren.

    Das änderte sich nun am 29.10.2010 als die Rektorin der Staatlichen Grundschule Marion Wehner gemeinsam mit Namensvetterin und Landrätin Marion Philipp die Namenstafel enthüllte. Damit gibt es nach einer kurzen Unterbrechung in Bad Blankenburg neben Fröbelmuseum und Kindergarten Fröbelhaus wieder eine Fröbelschule, die den Namen des Ehrenbürgers und Kindergarten-Erfinders trägt.

    Weitere Bilder gibt es in der Fotogalerie auf der städtischen Homepage.